Am 9. Juli 2016 richtete der VfB 06 Grossauheim im Rahmen des "Festivals der Kulturen" ein E-Junioren Fußballturnier auf dem Kleinfeld Allgäu auf der Lindenau in Hanau-Großauheim aus. Neben dem VfB 06 Grossauheim nahmen die Mannschaften von Rotweiß Großauheim, FSV Neuberg, Germ. Großkrotzenburg, FSV Bischofsheim und SV1910 Germ. Steinheim teil. Das Turnier begeisterte nicht nur die Eltern der Spieler, sondern es zeigten auch viele Festbesucher großes Interesse an den Spielen. So konnten in einem äußerst fairem Turnier die Jungs mit guten spielerischen Leistungen glänzen.
Endstand des Turniers:
- FSV Neuberg
- VfB 06 Grossauheim
- Germ. Großkrotzenburg
- SV 1910 Germ. Steinheim
- FSV Bischofsheim
- Rotweiß Großauheim
Höhepunkt für die heranwachsenden Fußballstars war dann die Siegerehrung vor einer großen Anzahl von Zuschauern auf der großen Schaubühne des Festivals.
Der VfB 06 Grossauheim möchte sich bei den Organisatoren des Festivals der Kulturen nochmals herzlich bedanken, dass sie ermöglicht haben, dieses Fussballturnier durchzuführen. Ebenso ein großes Dankeschön an die Stadt Hanau, die das Spielfeld sehr gut hergerichtet haben, sodass ein solches Turnier überhaupt durchgeführt werden konnte.
Heinz Hofmann (Jugendleitung VfB 06 Grossauheim)
Das wunderschöne Festival der Kulturen 2.0 ist vorbei. Vielen Dank an die zahlreichen Besucher, die Teilnehmer, die Sponsoren und Unterstützer, und das Organisationsteam. Es war ein super Event in Großauheim. Eindrücke und Bilder finden Sie unter dem Menü "Foto-Galerie" » hier.
Wir sehen uns vom 22.-24.6.2018 wieder!
Ihre Unterstützung für unsere Veranstaltung auf Ihrer Webseite:
Wir stellen 2 Banner-Größen zur Verfügung: 468x60px (full size) und 234x60px (half size). Die Banner-Große kann auch proportional angepasst werden. Sie können unsere Veranstaltungen unterstützen, indem Sie je einen Banner des "Festival für Kulturen 2.0" und der "Schlagerparty" auf Ihre Webseite einbinden und mit uns verlinken.
Ab sofort hat das Organisationsteam den Zeitplan auf der Festbühne des Festival der Kulturen 2.0 am 9./10. Juli 2016 auf der Parkanlage an der Lindenau in Hanau-Großauheim veröffentlicht. Das Programm steht unter http://www.fdk-hanau.de/buehne zur Verfügung. Noch mögliche kurzfristige Änderungen werden dort zeitnah aktualisiert.
Am Samstag wird die Brazil Dance Group, wie schon beim ersten Festival,
die Zuschauer mit heißen Rhythmen in ihren Bann ziehen,
mit ihren tänzerischen Leistungen und natürlich auch mit ihrem tollem Aussehen.
Ein Bericht des VfB 06 Grossauheim:
Am Samstag nachmittag findet im Rahmen des Festivals ein E-Jugendturnier für 10- und 11-jährige Jugendliche auf dem angrenzenden Fußballplatz statt. 8 Mannschaften nehmen daran teil. Gespielt wird auf einem Kleinfeld in 2 Gruppen à 4 Mannschaften. In den Gruppenspielen spielt jeder gegen jeden und am Schluss der Spiele wird sich dann zeigen, wer auf welchen Platz (1-4) in der Gruppentabelle landet. Danach folgen die Platzierungsspiele des Turniers: Spiel um Platz 7+8 – 5+6 – 3+4 und das Endspiel um Platz 1 und 2.
Start des Turniers ist um 14:30 Uhr, Spielzeit pro Spiel: 12 Minuten.
Die Siegerehrung wird gegen 19 Uhr auf der Festbühne stattfinden.
Ein Bericht der 1.GKG:
Faschingsumzug „12 Reloaded“ in Großauheim im Rahmen des Festival der Kulturen 2.0
Großauheim bekommt eine sechste Jahreszeit!
Unseren Faschingsumzug lassen wir uns nicht nehmen, auch nicht durch Unwetter, und deshalb holen wir ihn am 9. Juli 2016 nach! Im Rahmen des Festival der Kulturen 2.0 wird unser Lindwurm in diesem Sommer starten!
Der 12. Faschingsumzug konnte bekanntermaßen nicht an den Start gehen, deshalb startet nun der „12 Reloaded“ durch. Wir würden uns freuen, wenn wir wieder gemeinsam mit vielen Vereinen, Kindertagesstätten, Schulen, Musikgruppen, Gaststätten und sonstige Faschingsfans unseren Lindwurm in Großauheim auf die Beine stellen.
Der Umzug findet am Samstag, den 9. Juli 2016 statt. Aufstellung ist wie gewohnt in der Sandgasse, auch die Zugstrecke bleibt die gleiche und dauert ca. 1 ½ Stunden. Aber eine kleine Änderung wird es geben: Der Umzug startet bereits um 12:31 Uhr, damit wir pünktlich zur Eröffnung des Festivals der Kulturen 2.0 auf der Parkanlage an der Lindenau sind.
Jetzt unsere Anfrage: Sind Sie und Ihre „Mitstreiter“ wieder dabei mit uns Fasching zu feiern und mit einer Fußgruppe, mit einer Musikgruppe oder auch mit einem Gefährt Ihrer Wahl dieses tolle Ereignis zu unterstützen? Die Anmeldeformulare dazu gibt es auf www.1gkg.de oder anmelden per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir hoffen fest auf Ihre positive Unterstützung.
So könnte auch Ihre Werbung auf unserem Festival der Kulturen 2.0 aussehen.
Gleichzeitung unterstützen Sie damit das Festival.
Sie können ganz einfach mit uns Kontakt aufnehmen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Kinder der Dahlmannschule Frankfurt führen „Die Regentrude“ auf - ein Singspiel bzw. eine Kinderoper nach einem Märchen von Theodor Storm, das von einem verheerenden Klimawandel erzählt. Das begleitende Orchester „Young Strings“ stammt vom Adolf-Reichwein-Gymnasium Heusenstamm.
Das Festival-Team ist ganz stolz, dass dieses Projekt im Rahmen des Festival der Kulturen stattfinden kann. Was jedoch nur dank vieler Förderer dieses Projektes möglich war.
Die Regentrude hat außerdem den Stadtteilpreis 2016 gewonnen.
Nicht nur auf der Festbühne finden Vorführungen statt, sondern auch in der angrenzenden Lindenauhalle, in der die Aufführung der Kinderoper erfolgt.
Es wird zwei Aufführungen geben, damit allen beteiligten Kindern die Möglichkeit gegeben wird, aufzutreten.
Aufführungszeiten:
Samstag, den 9.7.2016 um 16 Uhr
Sonntag, den 10.7.2016 um 11 Uhr
Seit nunmehr 10 Jahren überzeugt Banjoory aus Hanau ihre Fans und Konzertbesucher mit ihrer Musik, die sie selbst als "Reggaestyles & more" beschreiben. Ein energiegeladener Reggaesound der geprägt ist von Elementen aus den verschiedensten Musikrichtungen, was zusammen mit ihrer lebhaft, fröhlichen Livepräsenz und ihrem natürlichem Charme ein ganz eigenes Banjoory Aroma entstehen lässt.
Mit einem abwechslungsreichen Mix aus eigenen Songs und Cover Stücken sorgen sie bei den Konzertbesuchern jedes Mal für ausgelassene und gute Stimmung.
Susu Bilibi spielt moderne afrikanische Tanzmusik. Die Basis ihrer Lieder bilden traditionelle westafrikanische Rhythmen. Verschiedene Percussionsinstrumente afrikanischen Ursprungs wie Tam-Tams, Maracas (Rasseln), afrikanischen Glocken und Klanghölzer werden mit Schlagzeug, Bass, Gitarre und Keyboards verbunden und bilden zusammen einen rhythmischen, explosiven Sound. Der afrikanische Ursprung bleibt dabei stets erkennbar. Diese selbst komponierten Stücke werden von den Musikern mehrstimmig in den togoischen Sprachen Ewe und Ana sowie einige Songs in Englisch gesungen und drücken Liebe, Friede und Gemeinsamkeit aus.
Am Vortag des Festivals der Kulturen 2.0 in Hanau-Großauheim findet eine Schlagerparty mit der Schlagerband "Familie Hossa" auf dem Parkgelände an der Lindenau, Rue de Conflans, als Opening-Veranstaltung statt. Beginn am Freitag, den 8. Juli 2016 ist um 19:30 Uhr (Einlass: 18:30 Uhr). Eintrittskarten gibt es bereits jetzt im Vorverkauf (Vorverkauf: 11,--€, Abendkasse: 15,--€). Weitere Informationen, auch über die Vorverkaufsstellen und Online-Vorbestellung finden Sie » hier.